
.jpg)


Liebe Kunden,
wir haben am
Montag, 14. August 2023
unsere Werkstatt geschlossen.
Die Waschanlage ist wie gewohnt geöffnet.
Danke für euer Verständnis!


Wir legen größten Wert auf die Lehrlingsausbildung!

VOM PFERDEFUHRWERK ZUM VOLLELEKTRISCHEN FORD
1925 kaufte Josef Ruhland (1902-1974) das Haus in Sigharting 30 und machte sich als Wagnermeister selbstständig.
Damals ahnte er wohl nicht, dass damit der Grundstein für vier Generationen „Fahrzeugbauer“ gelegt worden war.
1928 wurde er über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt, als der von ihm für Diersbach gebaute Leichenwagen erstmals eingesetzt wurde.
Josef Ruhland (1926-2004) übernahm 1956 als Wagnermeister den Betrieb.
Er hatte es noch mit Pferdefuhrwerken zu tun, doch schon 1970 legte er die Meisterprüfung für Karosseriebau ab und wandelte die Wagnerei in einen Karosseriefachbetrieb um.
Sohn Herbert Ruhland (geb. 1952) hatte inzwischen die Karosseriebaulehre abgeschlossen und war beim Aufbau des Karosseriefachbetriebes von Anfang an dabei.
1986 übernahm Herbert Ruhland den Betrieb und begannt mit dem Neubau am Ortsrand von Sigharting welcher 1989 eröffnet wurde.
· 1992: Zum Karosseriebau kam ein KFZ-Fachbetrieb.
· 2008: Gründung KFZ-Ruhland GmbH.
· 2009: Baubeginn Autohaus Ruhland GmbH.
· 2010: Eröffnung Andorf: Autohaus Ruhland GmbH (Ford-Vertragswerkstätte).
· 2020-2022: Modernisierung des Betriebes in Sigharting und Erweiterung durch eine zweite Lackierkabine mit modernster Filtertechnologie und Wärmerückgewinnung sowie eine automatische Portalwaschanlage.
· Aktuell werden 27 Mitarbeiter beschäftigt.
Eigentümer der beiden Betriebe und Geschäftsführer ist Herbert Ruhland jun.; seine Schwester Daniela Schwarz führt den KFZ-Betrieb in Sigharting.
Vier Generationen Ruhland stehen für die Entwicklung vom Leiterwagenbau hin zum KFZ-Spezialisten für Reparatur, Karosserie und Lackierung.
Im Autohaus Ruhland steht jetzt mit dem Mustang Mach E das erste voll elektrische Fahrzeug von Ford in der Auslage...



Herzlichen Glückwunsch!
Martin S. absolvierte bei KFZ-Ruhland GmbH eine Doppellehre in den Lehrberufen KFZ-Techniker und Karosseriebautechnik.
Am 28. Mai 2019 bestand Martin bereits die Lehrabschlussprüfung (Kraftfahrzeugtechnik) mit gutem Erfolg.
Die Lehrabschlussprüfung in Karosseriebautechnik hat Martin am 14. Juni 2019
BESTANDEN.

​
Herzlichen Glückwunsch!
Thomas B. hat am 21. Februar 2019 die Meisterprüfung für das Handwerk Kraftfahrzeugtechnik abgelegt und bestanden.